Bei Eltern eines Neugeborenen stellen sich viele Fragen rund um die Pflege und das Baden ein. Einige werde ich dir hier beantworten – viele lassen sich aber nur sehr individuell entscheiden und so können meine Antworten hier meist nur Anhaltspunkte sein.
Über das erste Baby baden direkt nach der Geburt im Krankenhaus durch die Hebamme herrschen gibt es verschiedene Meinungen. Die einen halten das für hygienisch, um das Blut und den Rest der Käseschmiere vom Körper des Babys zu waschen. Die anderen meinen die Käseschmiere darf gerne noch etwas länger die Haut des Babys schützen.
Das erste Baden des Babys zu Hause, sollte erst stattfinden, wenn der Rest der Nabelschnur vollständig abgefallen ist und der Nabel schon gut verheilt ist.
Gerade das erste Baden verunsichert viele Eltern, daher ist es ratsam, das erste Baby baden gemeinsam mit der Hebamme zu planen.
Die Hebamme kann dann alle Fragen beantworten, wichtige Haltegriffe zeigen und auf die richtige Temperatur achten.
Auch auf diese Frage gibt es wieder verschiedene Meinungen. Wenn man beides zu Hause hat, sollte man auf jeden Fall beides einmal ausprobieren, um herauszufinden womit man sich wohler fühlt.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass es gerade am Anfang für uns bequemer war einen Eimer zu benutzen. Im Eimer kann einem das Baby nicht so leicht aus dem Arm rutschen. Ab dem Zeitpunkt an dem das Baby dann richtig sauber gemacht werden muss, weil es sich zum Beispiel mit Brei bekleckert hat, war für uns die Babywanne geeigneter.
Auch hierfür gibt es kein richtig oder falsch. Es kommt immer drauf an, wie viel Zeit man selber dafür aufbringen mag und wie das Baby aufs baden reagiert. Manche Babys sind nach dem Baden müde und schlafen danach besonders schnell und gut ein. Andere Babys sind nach dem Baden eher aufgekratzt und brauchen eine ganze Weile bis sie das Baden verarbeitet haben. Bei ersteren kann man überlegen das Baden als abendliche Routine zu integrieren, was natürlich Zeit kostet.
Die meisten Eltern baden ihr neugeborenes ca. 1 mal pro Woche. Bei älteren Babys wird es einfach nach Bedarf gemacht, aber auch da eignet sich mindestens ein fester Badetag in der Woche. Feste Strukturen sind für Babys und Kleinkinder sehr wichtig um sich in unserer Welt zurechtzufinden. Wichtig ist auch, dass die Badezeit so gewählt wird, dass man möglichst ungestört das Baby baden kann. Und natürlich sollte das Baby nicht direkt vorher gegessen haben. Baden mit vollem Bauch ist in keinem Alter ratsam. Hier gibt es mehr zu Wie oft Baby baden
Die ersten Male solltest du dein Baby nicht länger als 10 min baden. Je älter dein Baby wird, desto länger könnt ihr die Badezeit ausdehnen.